Was ist mobiles Arbeiten? - Definition

Mobiles Arbeiten umfasst das Arbeiten außerhalb des Büros, wobei Arbeitnehmer nicht an einen festen Platz im eigenen zu Hause gebunden sind. Wichtig zu beachten ist, dass das Arbeiten außerhalb der Räumlichkeiten der Arbeitgeber nur dann als mobiles Arbeiten zu betrachten ist, wenn Arbeitnehmer die Tätigkeit im „Normalfall“ im Büro ausüben würden. Das heißt, außendienstliche Aktivitäten wie zum Beispiel Besuche bei Kunden und Geschäftsreisen können nicht als mobiles Arbeiten bezeichnet werden. Arbeitgeber haben kein Begehungsrecht zu den von mobil arbeitenden Arbeitnehmern gewählten Arbeitsplatz. Meist sind Arbeitnehmer für eine angemessene Ausstattung am Arbeitsplatz selbst verantwortlich, wobei Firmenlaptops und Bildschirme oft vom Unternehmen bereitgestellt werden.

Vorteile mobiles Arbeiten

Das Interesse an mobiler Arbeit ist auf Seiten von Arbeitnehmern und Führungskräften in den letzten Jahren stark gestiegen – und das nicht ohne Grund. Mobiles Arbeiten bringt zahlreiche Vorteile mit sich, unter anderem
  • Kostenreduktion für Arbeitnehmer und Führungskräfte
  •  Erhöhte Produktivität innerhalb des Unternehmens
  •  Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeitermotivation
  •  Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Stärkung der Vertrauenskultur im Unternehmen

Rechtliche Aspekte von mobilem Arbeiten

Arbeitnehmer müssen über den Arbeitsschutz im Homeoffice aufgeklärt werden. Wenn sie zu Hause arbeiten, tragen Mitarbeitende eine erhöhte Verantwortung, die Anforderungen des Gesundheitsschutzes selbstständig zu erfüllen.

Der Unterschied zwischen Homeoffice, Telearbeit und mobiles Arbeiten

Telearbeit ist eine Art der Arbeitsorganisation, bei der Arbeitnehmer ihre Arbeitsaufgaben ganz oder teilweise außerhalb der Geschäftsräume oder Betriebsstätten des Arbeitgebers ausüben. Der Arbeitgeber richtet Ihnen hierfür einen eigenen Arbeitsplatz ein. Er besitzt außerdem ein klar geregeltes Begehungsrecht.

Im Gegenzug beschreibt Homeoffice umgangssprachlich das gelegentliche Arbeiten an einem anderen Arbeitsplatz als in den Räumlichkeiten des Arbeitgebers, meist von zu Hause aus.

Wird die Tätigkeit geplant und ortsunabhängig mit mobilen Telekommunikationsmitteln und mobilen EDV-Systemen außerhalb des vertraglich vereinbarten Arbeitsortes verrichtet, so ist die Rede von mobilem Arbeiten.

Wie RemPro bei der Einführung von mobiler Arbeit unterstützt

Um die Vorzüge mobiler Arbeit optimal ausschöpfen zu können, ist die Unterstützung einer professionellen Homeoffice Unternehmensberatung empfehlenswert. Unser Seminar mobiles Arbeiten informiert Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte über rechtliche Pflichten und spezifische Vorgaben Ihres Unternehmens. Um eine effiziente und gesunde Arbeitsweise zu erzielen, werden Ihre Mitarbeiter darüber hinaus rund um das Thema mobile Arbeit geschult.

Fragen zu mobiler Arbeit? Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren, um gemeinsam auf die spezifischen Bedarfe Ihres Unternehmens einzugehen.

Homeoffice professionell einführen mit RemPro

Hinter RemPro steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die eins eint: Ihre Fachkenntnisse über sowie der Glauben an hybride Arbeitsmodelle. Aus München, Berlin und Oldenburg beraten wir vor allem Mittelständler auf dem Weg in eine digitale Zukunft des Arbeitens – online und auch vor Ort.