Hybride Arbeit – Einführung und Professionalisierung
RemPro unterstützt Mittelständler bei der Einführung eines für Sie passenden Modells hybrider und mobiler Arbeit.
Jetzt Termin vereinbaren
Individuelle Beratungskonzepte
Wir wissen: Jede Organisation ist einzigartig. Im Rahmen einer sorgfältigen, individuellen Beratung entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte und gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein. Digital und vor Ort.
Jetzt mehr erfahren
Wir begleiten Sie
Der Ablauf Ihres Tagesgeschäfts hat absolute Priorität. Wir sorgen für die nahtlose Einführung neuer Arbeitsmodelle, so dass Ihr operatives Geschäft nicht beeinträchtigt wird.
Jetzt mehr erfahren
Mobile Arbeit – Professionalisierung durch Schulungen und Workshops
Produktivitätssteigerung, dezentrale Projektführung oder virtuelle Kommunikation: Wir machen Sie in Schulungen und Workshops fit für professionelle digitale Zusammenarbeit.
Jetzt anfragen
Mitarbeiterbefragungen
Als versierter Entscheider arbeiten Sie datenbasiert. Unsere methodisch ausgereiften Mitarbeiterbefragungen dienen Ihnen als Entscheidungsgrundlage für neue Arbeitsmodelle.
Jetzt Termin vereinbaren
Previous slide
Next slide

Homeoffice-Beratung für den Mittelstand

Als etablierte Managementberatung mit Hauptsitz in München beraten wir mittelständische Unternehmen auf dem Weg zu hybriden, dezentralen Arbeitsmodellen – individuell und bedarfsgerecht.

Homeoffice und hybrides Arbeiten sind Bestandteile einer digitalen Arbeitswelt. Als spezialisierte Homeoffice-Beratung sind wir Ihr professioneller Partner auf Augenhöhe: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre individuelle Strategie zu entwickeln und begleiten Sie bei der erfolgreichen Umsetzung.

Strategie

Professionelle Homeoffice-Strategie – passend für Ihr Unternehmen

Strategie

Entwicklung und Implementierung erfolgreicher Homeoffice-Strategien für Ihr Unternehmen

Organisation

Digitalisierung - Einführung und Professionalisierung einer digitalen Organisation

Organisation

Gemeinsam bauen wir Ihre digitale Organisationsstrukur auf und aus

Führungskräfte

Homeoffice-Schulungen und Workshops für Führungskräfte

Führungskräfte

Führungskräfte profitieren von einer umfangreichen Vorbereitung auf dezentrale Führung und Projektmanagement

Personal

Homeoffice-Schulungen und Workshops für Mitarbeiter

Personal

Wir machen Ihre Mitarbeiter fit für eine noch produktivere Zusammenarbeit - im Homeoffice sowie Büro

Digitalisierung

Unterstützung und Weiterentwicklung auf dem Weg zur digitalen Organisation

Digitalisierung

Wir unterstützen Sie auf dem Weg in Richtung Digitalisierung: Einführung hybrider Arbeitsmodelle, Anpassung von Abläufen und Trainieren neuer Verhaltensweisen

Neue Arbeitswelt

Erfolgreiche Einführung neuer, digitaler Arbeitsweisen in Ihrer Organisation

Neue Arbeitswelt

Digitale Zusammenarbeit will gelernt sein. Wir machen Ihre Teams fit für einen noch digitaleren Arbeitsalltag und trainieren neue Verhaltensweisen

In 20 Jahren Praxis hat Juliane Schulz bereits zahlreiche Unternehmen als Beraterin unterstützt und Projekte erfolgreich umgesetzt.

Über die Jahre hat sie bereits Hunderte Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams in den Bereichen dezentrale Arbeit und produktive Zusammenarbeit geschult.

remote work Organisationsberatung

Juliane Schulz

“Zusammenarbeit ist eine strategische Entscheidung, die den Erfolg maßgeblich beeinflusst.”

Juliane Schulz, Geschäftsführerin und New Work Expertin

Diese Kunden vertrauen bereits auf RemPro

Beispielhafter Projektablauf

Start
Status quo Erfassung, Planung & Kick-Off

Betrachtung des Status quo und gemeinsame Positionserarbeitung mit Ihrem Kernteam.

Woche 1 - 2
Mitarbeiterbefragung & Führungskräfte-Interviews

Eruierung von Bedarfen und Erfahrungen sowie Machbarkeitsprüfung zur Strategie- und Konzeptentwicklung.

Woche 3 - 4
Erstellung Homeoffice Richtlinie

Erstellung einer auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnittene Richtlinie

Woche 5
Einführung & Umsetzung

Implementierungsplanung, Umsetzungsbegleitung in der gesamten Organisation oder punktuell.

Ab Woche 6
Schulungen & Workshops

Wir vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen virtueller Zusammenarbeit, Produktivität, Projektmanagement sowie Führung von dezentralen Teams.

Beispielhafter Projektablauf

Start
Status quo Erfassung, Planung & Kick-Off

Betrachtung des Status quo und gemeinsame Positionserarbeitung mit Ihrem Kernteam.

Woche 1 - 2
Mitarbeiterbefragung & Führungskräfte-Interviews

Eruierung von Bedarfen und Erfahrungen sowie Machbarkeitsprüfung zur Strategie- und Konzeptentwicklung.

Woche 3 - 4
Erstellung Homeoffice Richtlinie

Erstellung einer auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnittene Richtlinie

Woche 5
Einführung & Umsetzung

Implementierungsplanung, Umsetzungsbegleitung in der gesamten Organisation oder punktuell.

Ab Woche 6
Schulungen & Workshops

Wir vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen virtueller Zusammenarbeit, Produktivität, Projektmanagement sowie Führung von dezentralen Teams.

Homeoffice-Beratung anfragen

Sie haben Fragen zu unserer Homeoffice-Beratung, sind an der Zusammenarbeit mit uns interessiert oder wünschen weiteren Austausch zur hybriden Arbeit? Fragen Sie hierzu gerne einen Termin für unsere kostenfreie Erstberatung an.

Wir freuen uns über Ihre Terminanfrage!

Häufig gestellte Fragen zur Homeoffice-Beratung

Immer wieder erreichen uns Fragen in Bezug auf unseren Beratungsansatz,  dessen Umfang und unserer Umsetzungsbegleitung. Wir haben unsere Antworten auf die häufigsten Fragen daher kompakt für Sie zusammengefasst. 

Was bedeutet „Umsetzungsbegleitung“?

Umsetzungsbegleitung bezeichnet die umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Durchführung der Digitalisierungsmaßnahmen. RemPro steht Ihnen als erfahrene Unternehmensberatung dementsprechend nicht nur in der Analyse und Schwachstellen-Identifikation zur Seite, sondern ist auch in und nach der Umsetzung für Sie da.

Was bedeutet „Neue Arbeitswelt“?

Neue Arbeitswelt bezeichnet die Neudefinition der Arbeitswelt im Kontext von Digitalisierung und Globalisierung. Der Begriff wird oft mit den Bezeichnungen New Work oder Arbeitswelt 4.0 gleichgesetzt, die insbesondere die Selbstständigkeit und Freiheit bezüglich der Arbeitszeit und des Arbeitsorts von Mitarbeitern in den Fokus stellen.

Welche Inhalte sollten in einer Homeoffice-Betriebsvereinbarung berücksichtigt werden?

Eine Homeoffice-Betriebsvereinbarung sollte alle gesetzlichen Vorgaben zur Regelung des außerbetrieblichen Arbeitsplatzes umfassen, die der Arbeitsvertrag von Mitarbeitern nicht abdeckt. Dies umfasst alle wichtigen Inhalte rund um Datenschutz und -sicherheit, Verhalten bei der Heimarbeit, Gesundheits- und Arbeitsschutz.

Welche technischen Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um hybride Arbeitsmodelle im Unternehmen einführen zu können?

Voraussetzung für die Digitalisierung Ihres Unternehmens sind insbesondere geeignete IT-Strukturen: Daten sollten dezentral gespeichert sein, um Mitarbeitern auch im Homeoffice Zugriff darauf gewähren zu können. Ferner ist eine digitale Kommunikationssoftware erforderlich, um Team-Strukturen und -Kommunikation aufrechtzuerhalten. Als erfahrener Homeoffice-Experte unterstützt Sie RemPro gerne bei der Umsetzung dieser Maßnahmen. 

Welchen Umfang haben Schulungen und Workshops?

Die Inhalte unserer Schulungen können auf Ihre Bedarfe individuell zusammengestellt werden und sind im Umfang variabel. Welchen Umfang Sie benötigen und welche Inhalte für eine erfolgreiche Implementierung Hybrider Arbeit in Ihrem Unternehmen geschult werden sollten, kann in einem Beratungsgespräch beurteilt werden.

Welche Inhalte werden in Mitarbeiterbefragungen aufgegriffen?

Die Inhalte einer Mitarbeiterbefragung sind abhängig von der Fragestellung, mit welcher die Befragung erstellt wurde. Soll die generelle Mitarbeiterzufriedenheit erforscht werden oder die Zufriedenheit im Kontext bestimmter Digitalisierungsmaßnahmen? RemPro unterstützt Sie sowohl bei der Zielevaluation der Befragung als auch bei der Aufbereitung der Inhalte, der Durchführung und der Präsentation der Ergebnisse.

Wie unterstützt RemPro als Organisationsberatung bei strategischen Fragestellungen?

RemPro hat als Unternehmensberatung für den Mittelstand langjährige Erfahrung in der Analyse und Entwicklung von Digitalisierungsstrategien. Dieses Expertenwissen verhilft auch Ihrem Unternehmen, durch eine umfassende Analyse der derzeitigen Unternehmenssituation eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln, die individuell auf die Bedarfe und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Wie können Mitarbeiter von der Einführung hybrider Arbeit überzeugt werden?

Um die Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsmotivation aufrechtzuerhalten und zu fördern, ist es sinnvoll, Mitarbeiter in Transformationsprozesse einzubinden und eine transparente Kommunikation zu verfolgen. Beispielsweise durch  regelmäßige Updates, Möglichkeiten zur Einflussnahme oder Feedback fühlen sich Mitarbeiter in den Changeprozess eingebunden. Dadurch wird nicht nur das Teamengagement , sondern auch das Employerbranding verstärkt.

Welchen Umfang haben die Beratungsleistungen von RemPro?

Den Rahmen unserer Zusammenarbeit legen Sie gemeinsam mit uns und ganz individuell fest: Wir unterstützen Sie sowohl vollumfänglich als auch punktuell. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Prozessen, die für eine nachhaltige und professionelle Implementierung von hybrider Arbeit in Ihrem Unternehmen notwendig sind: Von der Analyse vorhandener Organisations- und Kommunikationsstrukturen bis hin zur Unterstützung bei der Einführung von Homeoffice-Modellen. Gerne sind wir auch bei spezifischen Fragen zu allen Belangen mobiler Arbeit für Sie da.

Was ist, wenn mein Unternehmen nur spezifische Beratung zu einzelnen Themen oder Fragestellungen benötigt?

RemPro unterstützt Sie gerne punktuell in einzelnen Bereichen. Ob Unterstützung bei der Erstellung einer Betriebsvereinbarung oder Ideen für anstehende Teambuilding-Events: RemPro ist in allen Bereichen rund um die hybride Arbeit und Homeoffice für Sie da.

Wie lange dauert der Beratungsprozess?

Die Dauer der systematischen Organisationsberatung ist abhängig vom Ausmaß der Beratung selbst. Unternehmen, die ihre eigenen Schwachstellen bereits identifiziert haben und nun punktuelle Unterstützung benötigen, durchlaufen einen kürzeren Beratungsprozess als Unternehmen, die eine vollumfängliche Analyse und Implementierung wünschen.

Ist RemPro auch nach erfolgreicher Implementierung für mein Unternehmen Ansprechpartner?

RemPro bleibt auch nach einer abgeschlossenen Beratung weiterhin als zuverlässiger Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema Homeoffice, dezentrale Arbeit und hybride Arbeit als Partner an Ihrer Seite. Auch haben Sie die Möglichkeit, als RemPro Alumni Ihr erworbenes Wissen in unserer RemPro-Meisterklasse oder Formaten wie „7 Tipps“ und „5-Fragen an“ mit anderen Interessierten zu teilen und Ihre Expertise potenziellen Mitarbeitern und Kunden zu präsentieren.