Bürogestaltung
Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Raumkonzept für Ihre Organisation. Für bessere, effizientere und fokussierte Zusammenarbeit.
Jetzt Termin vereinbaren
Durchdachte Konzeption und Gestaltung
Von Akustik bis Flächeneffizienz – wir beziehen alle  Anforderungen bei der Planung und Umsetzung Ihres Raumkonzeptes mit ein.
Jetzt mehr erfahren
Mehr Produktivität durch neue Arbeitsräume
Intelligente Büroplanung abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.  RemPro begleitet die Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten,  genau auf die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet.
Hier anfragen
Haben Sie Fragen zu Neugestaltung von Arbeitsräumen in Ihrem Unternehmen?
RemPro unterstützt Sie professionell und verlässlich.  Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns direkt an +49 89 9545 3933.
Jetzt Termin vereinbaren
Previous slide
Next slide

Individuelle Bürokonzepte für maximale Produktivität am Arbeitsplatz

40 Prozent aller Büroflächen eines Unternehmens bleiben im Jahresdurchschnitt unbenutzt. Als erfahrene Mittelstandsberatung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Raumkonzepte für effizienteres, produktiveres Arbeiten, mehr Konzentration und Kreativität.

Um das volle Potenzial Ihrer Räumlichkeiten auszuschöpfen, erarbeiten wir zusammen mit Architekten, Innenarchitekten, Bauplanern und Ingenieuren ein für Ihre Organisation optimales Konzept für Ihre Büroräume. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme Ihrer neu gestalteten Räumlichkeiten.

RemPro Bürokonzepte

Moderne Bürogestaltung durch bedarfsgerechte Raumnutzung

Beratung

In einem ersten Schritt analysieren wir die Bedarfe Ihrer Organisation, die durch zukunftsorientierte und vielfältige Arbeitsräumlichkeiten erfüllt werden können. 

Dabei berücksichtigen wir alle Faktoren, die einen idealen Arbeitsraum schaffen: 
Lichtverhältnisse, Akustik, Raumklima, praktische und optisch ansprechende Möblierung, Flächeneffizienz und Kommunikationsmittel.

Raumplanung

Verschiedene Arbeitssituationen erfordern verschiedene Raumbegebenheiten. Unsere Raumkonzepte tragen diesen Rechnung. 

Wir achten auf die richtige Balance zwischen ruhigen Bereichen für konzentrierte Einzelarbeit, Flächen für fokussierte Zusammenarbeit im Team sowie Platz für sozialen Austausch. Auch die mediale Ausstattung der Flächen für nahtlose, hybride Zusammenarbeit und Interaktion haben wir im Blick.

Umsetzung

Wir kümmern uns vollumfänglich um die Umsetzung Ihres Raumkonzepts.

Dabei behalten wir die Aufrechterhaltung des reibungslosen Ablaufs Ihres Tagesgeschäfts stets im Blick.

Auch um die Mitarbeiterkommunikation, das Umzugsmanagement und die Organisation provisorischer Arbeitsplätze während der Umbauphase kümmern wir uns.

Integration unterschiedlicher Bedarfe

Arbeitsplätze

Absolut ruhige Arbeitsbereiche für konzentrierte Einzelarbeit.

Teamfläche

Multifunktionale Teambereiche für kollaborative, inspirierende und kreative Zusammenarbeit.

Sozialer Bereich

Freundlich gestaltete Räume für soziale Interaktion und informellen Austausch während des Arbeitstages.

Konferenzzone

Medial ausgestattete Umgebungen für nahtlose hybride Zusammenarbeit und Interaktion, etwa bei Telefon- und Videokonferenzen.

Als Change Management-Expertin und zertifizierter Coach hat Gesa Bartels in ihren 15 Jahren als Unternehmens-beraterin schon zahlreiche Unternehmen im Mittelstand bei großen Transformationsvorhaben begleitet.

Mit ihrer Expertise in der Gestaltung von Räumen unterstützt sie Unternehmen bei der erfolgreichen Umstrukturierung von Arbeitsflächen.

homeoffice pflicht richtlinie Bayern

Gesa Bartels

“Innovative Raumkonzepte planen und umsetzen – für eine reibungslose Zusammenarbeit in Ihrer Organisation.”

Gesa Bartels, Geschäftsführerin und Change-Expertin

Vorteile moderner Bürogestaltung

Die strukturierte Gestaltung von Arbeitsräumen bietet neben der Verbesserung der Arbeitsqualität Ihrer Mitarbeiter zahlreiche Vorteile für Ihre Organisation:

  • Kostenersparnis durch flexible Nutzung von Büroflächen
  • Passend auf einzelne Arbeitsgruppen und Teams ausgelegte multifunktionale Ausstattung
  • Steigerung von Kontakt und fachlichem Austausch zwischen Mitarbeitern verschiedener Unternehmensbereiche
  • Einfachere Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams, sowie mit externen Dienstleistern, etwa auf Projektbasis
  • Verringerung des Krankenstandes etwa zu Grippezeiten durch einfaches Steuern von Anwesenheiten

Vorteile moderner Bürogestaltung

Die strukturierte Gestaltung von Arbeitsräumen bietet neben der Verbesserung der Arbeitsqualität Ihrer Mitarbeiter zahlreiche Vorteile für Ihre Organisation:

  • Kostenersparnis durch flexible Nutzung von Büroflächen
  • Passend auf einzelne Arbeitsgruppen und Teams ausgelegte multifunktionelle Ausstattung
  • Steigerung von Kontakt und fachlichem Austausch zwischen Mitarbeitern verschiedener Unternehmensbereiche
  • Einfachere Zusammenarbeit dezentraler Teams mit externen Dienstleistern, etwa bei Projektarbeit
  • Verringerung von Krankentagen zu Grippezeiten durch einfaches Steuern von Anwesenheiten
  • Ausrichtung auf die aktuellen COVID-19 Auflagen

Vorteile moderner Bürogestaltung

Homeoffice Bürogestaltung

Die strukturierte Gestaltung von Arbeitsräumen bietet neben der Verbesserung der Arbeitsqualität Ihrer Mitarbeiter zahlreiche Vorteile für Ihre Organisation:

  • Kostenersparnis durch flexible Nutzung von Büroflächen
  • Passend auf einzelne Arbeitsgruppen und Teams ausgelegte multifunktionale Ausstattung
  • Steigerung von Kontakt und fachlichem Austausch zwischen Mitarbeitern verschiedener Unternehmensbereiche
  • Einfachere Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams, sowie mit externen Dienstleistern, etwa auf Projektbasis
  • Verringerung des Krankenstandes etwa zu Grippezeiten durch einfaches Steuern von Anwesenheiten

Diese Kunden vertrauen bereits auf RemPro

Individuelles Bürokonzept anfragen

Sie interessieren sich für ein Bürokonzept, das den Bedarfen Ihrer Organisation Rechnung trägt? Fragen Sie hierzu gerne einen Termin für unsere kostenfreie Erstberatung an.

Wir freuen uns über Ihre Terminanfrage!

Häufig gestellte Fragen zur Raumgestaltung

Als etablierte Mittelstandsberatung mit fundierter Erfahrung im Bereich Gestaltung neuer Arbeitsräumlichkeiten erreichen uns immer wieder Fragen zu möglichen Bürokonzepten und zur Umsetzung derer. Wir haben unsere Antworten auf die häufigsten Fragen kompakt und nach Themenbereich sortiert für Sie zusammengestellt.

Wie profitiert meine Organisation von einer Umgestaltung der existierenden Büroräume?

Die Tätigkeit in funktionalen Büroräumen mit geeigneter digitaler Ausstattung und die Gewährleistung einfacher Kommunikationswege wirkt sich positiv auf Ihr Employer Branding aus. Zudem wird eine Erhöhung der Produktivität und Effizienz in Ihrer gesamten Organisation ermöglicht. Sparen Sie Kosten ein, indem Sie mit einer Umgestaltung dem Leerstand von Arbeitsflächen entgegenwirken.

Wie profitieren meine Mitarbeiter von einer Umgestaltung der Arbeitsräume?

Mitarbeitern fällt die Arbeit in Räumen deren Ausstattung auf ihre Tätigkeiten ausgelegt ist, leichter, sodass diese zu einer Steigerung der Mitarbeitermotivation führen. Fokussiertes Lesen funktioniert in einer ruhigen Umgebung besser, wobei kreative Lösungsansätze im inspirierenden Umfeld erarbeitet werden. Durch die Gewährleistung schneller und digitaler Kommunikationswege ist eine problemlose interne und externe Zusammenarbeit bei Projekten gegeben. Informeller Kontakt zu Kollegen wird durch entsprechende offen gestaltete Bereiche ermöglicht, welcher die Unternehmenskultur weiter stärkt.

Welche Raumfunktionen werden in meinem Unternehmen benötigt?

Welche Funktionen für Ihre Räumlichkeiten geeignet sind, ist abhängig von den Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter. Bei häufiger Ausführung von Projektarbeit sind beispielsweise multifunktionale Teambereiche für kollaborative Arbeit sinnvoll. Üblicherweise werden zudem stille Räume benötigt, in denen Arbeitnehmer fokussiert allein arbeiten können. Gerne können Sie sich mit uns über weitere Möglichkeiten und individuelle Wünsche in einem kostenlosen Erstgespräch vernetzen.

Wie kann sichergestellt werden, dass verschiedene Räume konsequent genutzt werden?

Verschiedenen Raumbegebenheiten zielen auf die variierenden Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter ab. Daher werden Ihre Mitarbeiter nach einer kurzen Eingewöhnungsphase die verschiedenen Räume intuitiv für die vorgesehen Tätigkeiten nutzen. 

Wie gehe ich mit Befindlichkeiten meiner Mitarbeiter hinsichtlich geteilter Arbeitsplätze um?

Unsere Erfahrung bei Kunden zeigt immer wieder, dass nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auch starke Verfechter von „festen“ oder persönlichen Einzelarbeitsplätzen die Vorzüge eines Bürokonzeptes mit frei wählbaren Arbeitsplätzen, zu schätzen wissen. Wichtig ist, Platz für persönliche Gegenstände, die etwa in einem abschließbaren Schrank verwahrt werden können, einzuplanen​.

Welche Aufgaben übernimmt RemPro bei der Umgestaltung der Arbeitsräume in meinem Unternehmen?

RemPro analysiert die Bedarfe Ihrer Organisation und erstellt gemeinsam mit Bauplanern, Architekten, Innenarchitekten und Ingenieuren ein passendes Raumkonzept. Wir übernehmen bei Bedarf vollumfänglich die Umsetzung Ihrer Raumgestaltung unter Einbezug Ihrer Mitarbeiter und sorgen auch während der Umsetzung für einen reibungslosen Ablauf Ihres Tagesgeschäfts.

Warum wird RemPro von externen Fachleuten beim Thema Raumgestaltung unterstützt?

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von RemPro mit Bauplanern, Architekten, Innenarchitekten und Ingenieuren sorgen wir für eine ideale Umgestaltung Ihrer Räumlichkeiten, die rundum auf fachlicher Expertise beruht.