Welche Inhalte sollten in einer Homeoffice Richtlinie berücksichtigt werden?

Eine Homeoffice Richtlinie legt den Handlungsrahmen eines Unternehmens und dessen Mitarbeiter für das Arbeiten im Homeoffice fest. Die Richtlinie kann und sollte Rahmenbedingungen abdecken und individuelle Regelungen zur Arbeit am Homeoffice-Arbeitsplatz möglichst genau festlegen.

Wichtig ist, anhand der im Unternehmen verwendeten Tools, die Kommunikation mit Ihren mobil arbeitenden Mitarbeitern zu intensivieren und die Art und Weise dieser Kommunikation mit täglichen Meetings bewusst zu gestalten. Zudem geben Ihnen geplante, regelmäßige und kurze Feedback-Gespräche die Möglichkeit, die Leistungen und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu überprüfen.

Effiziente Vereinbarungen beinhalten:

  • zeitlichen Umfang
  • Erreichbarkeit am heimischen Arbeitsplatz
  • Übertragung der Dokumentationspflicht auf den Mitarbeiter
  • verbindliche technisch-organisatorische Maßnahmen
 

Dies dient insbesondere dazu, Risiken am Homeoffice-Arbeitsplatz auszuschließen beziehungsweise zu minimieren.

RemPro unterstützt Sie bei der professionellen Implementierung einer Homeoffice-Regelung in Ihrer Organisation. Dabei legen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen bezüglich Homeoffice fest und stellen somit die zukünftige Flexibilisierung der Arbeit in Ihrem Unternehmen sicher.

Der Unterschied zwischen einer Homeoffice Richtlinie und einer digitalen Betriebsvereinbarung

Eine Betriebsvereinbarung regelt rechtsverbindliche Inhalte zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat und beinhaltet alle sowohl Rechte als auch Pflichten für Arbeitnehmer und -geber sowie den Betriebsrat.

Eine Homeoffice-Richtlinie ist kein rechtlich bindender Begriff und beschreibt, ähnlich zu einer Betriebsvereinbarung, Regeln zum Umgang mit Daten-, Gesundheits- und Arbeitsschutz. Da rechtlich geltende Vereinbarungen mit dem Betriebsrat abgestimmt werden müssen, empfiehlt es sich die Homeoffice Regelung in einer Betriebsvereinbarung festzuhalten.

Lesen Sie hier mehr zu unserer Sofortlösung bezüglich der Implementierung einer Homeoffice Richtlinie in Ihrer Organisation.

Fragen zu Homeoffice? Kontaktieren Sie uns!

Brauchen Sie Unterstützung einer Unternehmensberatung bei der Umsetzung von New Work in Ihrem Unternehmen? Lesen Sie mehr rund um das Thema Homeoffice und Produktivität. Gerne können Sie ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren, um gemeinsam auf die spezifischen Bedarfe Ihres Unternehmens einzugehen.

Homeoffice professionell einführen mit RemPro

Hinter RemPro steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die eins eint: Ihre Fachkenntnisse über sowie der Glauben an hybride Arbeitsmodelle. Aus München, Berlin und Oldenburg beraten wir vor allem Mittelständler auf dem Weg in eine digitale Zukunft des Arbeitens – online und auch vor Ort.