Vorteile von Homeoffice Jobs

Homeoffice Jobs bieten zahlreiche Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Zum einen kann die Arbeit im Homeoffice die Work-Life Balance durch eine flexible Zeiteinteilung stärken und die Produktivität während der Arbeit erhöhen. Zum anderen entsteht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine Kostenreduzierung durch das Wegfallen des Arbeitsweges und der Büromieten.

In welchen Branchen werden Homeoffice Jobs häufig angeboten?

Viele Angebote für einen Homeoffice Job findet man zumeist in:

  • IT-Branche
  • Vertrieb
  • Medien
  • Übersetzer
  • Akademie
  • Marketing
  • Personalwesen
 

In Folge der Corona Pandemie bieten jedoch immer mehr Unternehmen Homeoffice Jobs an. Auch wird die Akzeptanz gegenüber remote Jobs, das ortsunabhängige Arbeiten von einem frei gewählten Ort, größer.

Kann ich Homeoffice Jobs in meinem Unternehmen anbieten?

Ob ein Job auch aus dem Homeoffice verrichtet werden kann, ist abhängig von den Tätigkeiten, die mit der Arbeitsausführung einhergehen.

Voraussetzung, um Homeoffice im eigenen Unternehmen anbieten zu können, ist die Entwicklung geeigneter digitaler Organisations- und Kommunikationsstrukturen. Insbesondere für Mitarbeiter mit langen Anfahrtswegen steigert das Angebot von Homeoffice Jobs die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.

Um ein gleichbleibendes Produktivitätsniveau der Mitarbeiter, sowie die Einhaltung von Daten- und Arbeitsschutz zu gewährleisten und eine nachhaltige Implementierung mobiler Arbeit zu garantieren, ist eine vollumfängliche Einweisung der Mitarbeiter essenziell. Dies umfasst je nach Kenntnisstand der Mitarbeiter, Einführungs- und Praxisschulungen zu Themen bezüglich Datensicherheit, rechtlicher Grundlage und Arbeitsweisen im Homeoffice. Ferner sollten Regularien in einer Richtlinie festgehalten werden, dessen Einhaltung Mitarbeiter schriftlich zustimmen müssen.

Sowohl eine fundierte Analyse und Erarbeitung geeigneter Strukturen als auch das Angebot einer Schulung für Mitarbeiter und Führungskräfte, kann durch eine Unternehmensberatung unterstützt und professionalisiert werden.

Wie kann ich als Führungskraft mobil arbeiten?

Auch Sie können als Führungskraft mobil arbeiten, indem Sie virtuell führen. Organisieren Sie zu Beginn eines neuen Projekts sogenannte Kick-Off Meetings, um Ziele zu definieren und den Projektverlauf mit den Projektbeteiligten abzuklären. Stärken Sie den Kontakt zwischen Ihren Mitarbeitern, seien Sie regelmäßig ansprechbar und haben Sie ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter. Auch ehrliches Feedback sowie Lob sorgen für eine erfolgreiche, virtuelle und dezentrale  Führung.

Fragen zum Homeoffice? Kontaktieren Sie uns!

Brauchen Sie Unterstützung einer Unternehmensberatung bei der Umsetzung von New Work in Ihrem Unternehmen? Lesen Sie mehr rund um das Thema Homeoffice und Produktivität. Gerne können Sie ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren, um gemeinsam auf die spezifischen Bedarfe Ihres Unternehmens einzugehen.

Homeoffice professionell einführen mit RemPro

Hinter RemPro steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die eins eint: Ihre Fachkenntnisse über sowie der Glauben an hybride Arbeitsmodelle. Aus München, Berlin und Oldenburg beraten wir vor allem Mittelständler auf dem Weg in eine digitale Zukunft des Arbeitens – online und auch vor Ort.