Warum wurde eine Homeoffice-Pflicht eingeführt?
Eine Homeoffice Pflicht wurde im Zuge der COVID-19 Pandemie eingeführt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Was waren die Folgen der Homeoffice-Pflicht?
Durch die Homeoffice-Pflicht wurde vielerorts ein Anstieg an Mitarbeitern festgestellt, die ein hybrid working model bevorzugen. Es besteht bereits ab dem 1. Juli 2021 keine Homeoffice-Pflicht mehr, jedoch bleiben Hygienekonzepte am Arbeitsplatz weiterhin bestehen.
Dies schließt ein Testangebot für Arbeitnehmerzweimal wöchentlich ein, woran auch über den 1. Juli hinaus festgehalten wird. Die Beschäftigten, die einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung von einer COVID-19-Erkrankung nachweisen, können vom Testangebot ausgenommen werden.
Dennoch wird von Seiten der Gesetzgebung davon ausgegangen, dass auch in Zukunft hybride Arbeitsmodelle, eine Mischung aus Präsenzkultur und remotely, beibehalten wird. Arbeitgeber sind deshalb zukünftig verpflichtet, die folgenden Maßnahmen umzusetzen:
- Bildung von festen operativen Betriebsgruppen
- Begrenzung der Beschäftigtenzahl in geschlossenen Büroräumen
- Tragen von Mund-Nasen-Schutz bei unumgänglichm Kontakt
- Aufstellung und Implementierung von Betriebs-Hygienekonzepten
The Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde für die Dauer der pandemischen Lage bis zum 10. September 2021 verlängert. Die Änderungen der Corona-Arbeitsschutzverordnung sind am 1. Juli 2021 in Kraft getreten.
Daher ist es insbesondere für Arbeitgeber wichtig, ein nachhaltiges Konzept zur erfolgreichen Implementierung hybrider Arbeitsmodelle zu entwickeln. Wir von RemPro beraten Sie bei allen Fragen rund um Homeoffice, Digitalisierung und dezentraler Zusammenarbeit.
Fragen zum Thema hybride Arbeit und Homeoffice? Kontaktieren Sie uns!
Brauchen Sie Unterstützung einer Unternehmensberatung bei der Umsetzung von New Work in Ihrem Unternehmen? Lesen Sie mehr rund um das Thema remotely and productivity. Gerne können Sie ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren, um gemeinsam auf die spezifischen Bedarfe Ihres Unternehmens einzugehen.
Homeoffice professionell einführen mit RemPro
Hinter RemPro steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Beratern und Spezialisten, die eins eint: Ihre Fachkenntnisse über sowie der Glauben an hybride Arbeitsmodelle. Aus München, Berlin und Oldenburg beraten wir vor allem Mittelständler auf dem Weg in eine digital Zukunft des Arbeitens – online und auch vor Ort.