7 Tipps für besseres Arbeiten im Home Office

Für viele ist das dauerhafte, permanente Arbeiten von zu Hause aus, eine Umstellung und nicht mit dem Einlegen eines gelegentlichen Homeoffice-Tags zu vergleichen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie produktives Arbeiten von zu Hause ganz einfach gelingt.

  1. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ein!

Richten Sie sich einen Arbeitsplatz ein, der nach Möglichkeit nur für Ihre berufliche Tätigkeit reserviert ist. Das muss kein voll ausgestattetes Büro sein, ein fester Platz am Ende des Esstischs kann schon ausreichen. Wichtig: Dieser Ort ist nur Ihrer Arbeit vorbehalten. Private Unterlagen oder die Bastelutensilien Ihrer Kinder haben dort nichts verloren.

  1. Legen Sie eine Tagesstruktur fest!

Sicher haben Sie im Büro einen mehr oder weniger festen Tagesablauf: Zeit für Emails, Telefonate, Termine oder feste Essenszeiten – übertragen Sie diesen Rhythmus auch auf die Arbeit von zu Hause. Passen Sie den Ablauf gegebenenfalls an, aber setzen Sie sich auf jeden Fall – genau wie im Büro – Ziele, was Sie innerhalb einer bestimmten Zeit erledigen möchten.

  1. Machen Sie Pausen!

Legen Sie regelmäßig Pausen ein! Nur zu leicht verliert man im Homeoffice die Zeit aus dem Blick und wundert sich, wie ein Tag so schnell vergehen kann. Viele Personen sind weitaus produktiver beim Arbeiten von zu Hause, da es weniger Ablenkung gibt. Halten Sie unbedingt Ihre Mittags- und Kaffeepausen ein – etwa gemeinsam mit Kollegen per Video vor dem Computer, so kommt auch der persönliche Austausch nicht zu kurz.

  1. Blenden Sie Ihr Privatleben aus!

Es mag auf den ersten Blick verlockend wirken: Schnell vor dem nächsten Termin noch den Geschirrspüler ausräumen oder die Waschmaschine anstellen – widerstehen Sie dieser Versuchung dennoch! Arbeitszeit ist Arbeitszeit, daran ändert auch Ihr Einsatzort nichts. Es ist schwieriger, sich zu konzentrieren und wirklich produktiv zu sein, wenn man zwischen seiner privaten und beruflichen Rolle hin- und herspringt. Ich kenne einige Fälle, in denen Menschen ganz bewusst vor und nach der Arbeit einmal um den Block laufen, um sich mental einen „Arbeitsweg“ zu schaffen.

  1. Bewegen Sie sich ausreichend und bewusst!

Im Homeoffice sparen Sie Zeit: Der Weg zur und von der Arbeit fällt weg, meist ist die eigene Wohnung auch kleiner als das Büro. Der Gang zum nächsten Termin, zum Mittagessen oder zur Toilette fallen somit wesentlich kürzer aus. Denken Sie daran, sich dennoch regelmäßig zu bewegen: Ändern Sie Ihre Sitzposition, telefonieren Sie im Stehen oder Gehen, Trinken Sie Ihren Kaffee auf dem Balkon. Achten Sie gerade bei sitzender Tätigkeit auf sportlichen Ausgleich.

  1. Bleiben Sie sozial!

Viele Menschen fühlen sich einsam im Homeoffice. Fakt ist: Sie sind nicht alleine, nur weil Ihre Kollegen nicht bei Ihnen im Wohnzimmer sitzen! Stellen Sie sicher, dass Sie sich weiterhin als Teil Ihres Teams fühlen: Greifen Sie immer wieder zum Hörer, nutzen Sie den Firmenchat oder stellen Sie Ihren Kollegen Termine für Videokonferenzen ein. Sie haben bisher morgens vor der Arbeit immer einen Kaffee mit Ihrer Lieblingskollegin getrunken? Wunderbar! Halten Sie an diesem Ritual fest, und stellen Sie einen kurzen Regeltermin per Videochat im Kalender ein.

  1. Werden Sie kreativ!

Homeoffice ist nicht besser oder schlechter als das Arbeiten aus einem Firmenbüro heraus, es ist nur anders. Überlegen Sie sich bewusst, welche Aspekte Ihrer Zusammenarbeit Ihnen wichtig sind und überlegen Sie, wie sich diese ins Homeoffice übertragen lassen. Das regelmäßige Mittagessen mit Kollegen in der Kantine wird ganz einfach zu einer Videokonferenz, bei der man sich weiterhin austauscht. Brainstorming-Sessions waren bis jetzt wertvoll für Ihre Arbeit? Bestimmen Sie einen Moderator, benutzen Sie ein virtuelles Flipchart und lassen Sie gemeinsam – an unterschiedlichen Orten – die Ideen sprudeln.

Sie wünschen sich Begleitung auf dem Weg zum mobilen Arbeiten? RemPro unterstützt von der Strategie über die Befähigung von Führungskräften bis hin zu Tool- und Methodentrainings für ganze Teams im Homeoffice und auch vor Ort – nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Weitere empfohene Artikel:

Lernen Sie unsere Autoren kennen!

Erfahren Sie mehr über RemPro und unsere erprobten Lösungen. Gemeinsam machen wir  Ihr Unternehmen fit für ortsunabhängiges Arbeiten.